Hoefer & Partner - Team
+49 (0) 89 - 642 447 - 0
info@hoefer-pat.de
Rückrufservice
Wir rufen sie zurück
EN CN JP
Name*:

Tel.-Nr.*:

Aktenzeichen:

Anwalt:

Zeit/Datum:

Bitte eingeben: captcha

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme gespeichert werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung

*Pflichtfeld

Das Team für Ihren Erfolg

Steffen Schaeberle

Partner, Deutscher Patentanwalt, European patent attorney, Europäischer Marken- und Designanwalt

  • 1967 in Esslingen a. N. geboren, studierte er Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau an der Technischen Universität Berlin.
  • Er begann seine patentrechtliche Ausbildung 1995 und erwarb die Zulassung als Deutscher Patentanwalt sowie als European Patent Attorney 1999.

Spezialgebiete:

  • Strömungsmaschinen
  • Kraft- und Arbeitsmaschinen
  • Fahrzeugtechnik
  • Medizintechnik
  • Anlagentechnik

Wissenschaftliche und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Anlagentechnik.

Tätigkeitsbereich:

  • Patente, Marken und Designschutzrechte
  • Erteilungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
  • Widerrufs- und Patentverletzungsverfahren

Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch

s.schaeberle@hoefer-pat.de
Dipl.-Ing. Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenwesen
Dipl.-Ing. Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenwesen

Partner, Deutscher Patentanwalt, European patent attorney, Europäischer Marken- und Designanwalt

  • 1967 in Esslingen a. N. geboren, studierte er Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau an der Technischen Universität Berlin.
  • Er begann seine patentrechtliche Ausbildung 1995 und erwarb die Zulassung als Deutscher Patentanwalt sowie als European Patent Attorney 1999.

Spezialgebiete:

  • Strömungsmaschinen
  • Kraft- und Arbeitsmaschinen
  • Fahrzeugtechnik
  • Medizintechnik
  • Anlagentechnik

Wissenschaftliche und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Anlagentechnik.

Tätigkeitsbereich:

  • Patente, Marken und Designschutzrechte
  • Erteilungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
  • Widerrufs- und Patentverletzungsverfahren

Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch

E-Mail: s.schaeberle@hoefer-pat.de

Andreas Benedikt

Partner, Deutscher Patentanwalt, European patent attorney, Europäischer Marken- und Designanwalt

  • Studierte Maschinenwesen an der Technischen Universität München.
  • Er begann seine patentrechtliche Ausbildung 2007 und erwarb die Zulassung als Deutscher Patentanwalt sowie als European Patent Attorney 2011.

Spezialgebiete:

  • Fahrzeugtechnik
  • Mechatronic
  • Hydraulik
  • Kraft- und Arbeitsmaschinen
  • Landwirtschaftstechnik

Wissenschaftliche und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Simulation & Realfahrzeugerprobung.

Tätigkeitsbereich:

  • Patente, Marken und Designschutzrechte
  • Erteilungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
  • Widerrufs- und Patentverletzungsverfahren

Sprachen: Deutsch, Englisch

a.benedikt@hoefer-pat.de
Dipl.-Ing. Maschinenwesen
Dipl.-Ing. Maschinenwesen

Partner, Deutscher Patentanwalt, European patent attorney, Europäischer Marken- und Designanwalt

  • Studierte Maschinenwesen an der Technischen Universität München.
  • Er begann seine patentrechtliche Ausbildung 2007 und erwarb die Zulassung als Deutscher Patentanwalt sowie als European Patent Attorney 2011.

Spezialgebiete:

  • Fahrzeugtechnik
  • Mechatronic
  • Hydraulik
  • Kraft- und Arbeitsmaschinen
  • Landwirtschaftstechnik

Wissenschaftliche und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Simulation & Realfahrzeugerprobung.

Tätigkeitsbereich:

  • Patente, Marken und Designschutzrechte
  • Erteilungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
  • Widerrufs- und Patentverletzungsverfahren

Sprachen: Deutsch, Englisch

E-Mail: a.benedikt@hoefer-pat.de

Sebastian Schiller

Partner, Deutscher Patentanwalt, European patent attorney, Europäischer Marken- und Designanwalt

  • Studium Maschinenbau an der Technischen Universität München.
  • Studium Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz an der FernUniversität in Hagen.
  • Er begann seine patentrechtliche Ausbildung 2011 und erwarb die Zulassung als Deutscher Patentanwalt sowie als European Patent Attorney 2015.

Spezialgebiete:

  • Allgemeine Mechanik
  • Fahrzeugtechnik
  • Luftfahrttechnik
  • Werkzeugmaschinen
  • Chemische Verfahrenstechnik
  • Markenrecht

Wissenschaftliche Erfahrung auf dem Gebiet der Regelung fluidmechanischer Systeme an der University of Melbourne.

Tätigkeitsbereich:

  • Patente, Marken und Designschutzrechte
  • Erteilungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
  • Widerrufs- und Patentverletzungsverfahren

Sprachen: Deutsch, Englisch

s.schiller@hoefer-pat.de
Dipl.-Ing. Maschinenwesen, LL.M.
Dipl.-Ing. Maschinenwesen, LL.M.

Partner, Deutscher Patentanwalt, European patent attorney, Europäischer Marken- und Designanwalt

  • Studium Maschinenbau an der Technischen Universität München.
  • Studium Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz an der FernUniversität in Hagen.
  • Er begann seine patentrechtliche Ausbildung 2011 und erwarb die Zulassung als Deutscher Patentanwalt sowie als European Patent Attorney 2015.

Spezialgebiete:

  • Allgemeine Mechanik
  • Fahrzeugtechnik
  • Luftfahrttechnik
  • Werkzeugmaschinen
  • Chemische Verfahrenstechnik
  • Markenrecht

Wissenschaftliche Erfahrung auf dem Gebiet der Regelung fluidmechanischer Systeme an der University of Melbourne.

Tätigkeitsbereich:

  • Patente, Marken und Designschutzrechte
  • Erteilungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
  • Widerrufs- und Patentverletzungsverfahren

Sprachen: Deutsch, Englisch

E-Mail: s.schiller@hoefer-pat.de

Dr. Michael Westendorp

Deutscher Patentanwalt, European patent attorney, Europäischer Marken- und Designanwalt

  • 1967 in München geboren, studierte er an der Technischen Universität München und der University of Cambridge, UK, mit den Schwerpunkten Chemie, Biochemie und Molekularbiologie als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Nach dem Master-Abschluss an der Universität Cambridge (M.Phil. Biochem.) promovierte er an der Universität Heidelberg und dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ).
  • Er begann seine patentrechtliche Ausbildung 1995 und erwarb die Zulassung als Deutscher Patentanwalt 1998 sowie als European Patent Attorney 1999.
  • Partner der Kanzlei ANDRAE WESTENDORP (-2018)

Spezialgebiete:

  • Anorganische und organische Chemie
  • Biochemie, Biotechnologie und Molekularbiologie
  • Pharmakologie, Onkologie, Medizintechnik, Pharmazeutische Chemie und Technologie
  • Abwassertechnik und Umweltschutztechnologie, Lebensmittelchemie
  • Polymerchemie

Wissenschaftliche und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der medizinischen Forschung, Biochemie und Onkologie/Immunologie.

Tätigkeitsbereich:

  • Patente, Marken und Designschutzrechte
  • Erteilungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
  • Widerrufs- und Patentverletzungsverfahren

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch (Grundkenntnisse)

m.westendorp@hoefer-pat.de
Dr. rer. nat., M. Phil. (Biochem)
Dr. rer. nat., M. Phil. (Biochem)

Deutscher Patentanwalt, European patent attorney, Europäischer Marken- und Designanwalt

  • 1967 in München geboren, studierte er an der Technischen Universität München und der University of Cambridge, UK, mit den Schwerpunkten Chemie, Biochemie und Molekularbiologie als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Nach dem Master-Abschluss an der Universität Cambridge (M.Phil. Biochem.) promovierte er an der Universität Heidelberg und dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ).
  • Er begann seine patentrechtliche Ausbildung 1995 und erwarb die Zulassung als Deutscher Patentanwalt 1998 sowie als European Patent Attorney 1999.
  • Partner der Kanzlei ANDRAE WESTENDORP (-2018)

Spezialgebiete:

  • Anorganische und organische Chemie
  • Biochemie, Biotechnologie und Molekularbiologie
  • Pharmakologie, Onkologie, Medizintechnik, Pharmazeutische Chemie und Technologie
  • Abwassertechnik und Umweltschutztechnologie, Lebensmittelchemie
  • Polymerchemie

Wissenschaftliche und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der medizinischen Forschung, Biochemie und Onkologie/Immunologie.

Tätigkeitsbereich:

  • Patente, Marken und Designschutzrechte
  • Erteilungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
  • Widerrufs- und Patentverletzungsverfahren

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch (Grundkenntnisse)

E-Mail: m.westendorp@hoefer-pat.de

Barbara Bauer

Deutsche Patentanwältin, European patent attorney, Europäische Markenanwältin, Europäische Designanwältin

  • 1975 in Sulzbach-Rosenberg geboren, studierte sie Chemie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.
  • Sie begann ihre patentrechtliche Ausbildung 2006 und erwarb die Zulassung als Deutsche Patentanwältin 2009 sowie als European Patent Attorney 2010.

Spezialgebiete:

  • Allgemeine anorganische- und organische Chemie
  • Materialwissenschaften (Keramiken, Polymere, Legierungen, Faserverbundstoffe)
  • Brennstoffzellen- und Batterietechnik
  • Kosmetik
  • Biochemie

Wissenschaftliche und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften, Brennstoffzellentechnik, Batterietechnik und Kosmetik.

Tätigkeitsbereich:

  • Patente, Marken und Designschutzrechte
  • Erteilungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
  • Widerrufs- und Patentverletzungsverfahren

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

info@hoefer-pat.de
Dipl.-Chemikerin
Dipl.-Chemikerin

Deutsche Patentanwältin, European patent attorney, Europäische Markenanwältin, Europäische Designanwältin

  • 1975 in Sulzbach-Rosenberg geboren, studierte sie Chemie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.
  • Sie begann ihre patentrechtliche Ausbildung 2006 und erwarb die Zulassung als Deutsche Patentanwältin 2009 sowie als European Patent Attorney 2010.

Spezialgebiete:

  • Allgemeine anorganische- und organische Chemie
  • Materialwissenschaften (Keramiken, Polymere, Legierungen, Faserverbundstoffe)
  • Brennstoffzellen- und Batterietechnik
  • Kosmetik
  • Biochemie

Wissenschaftliche und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften, Brennstoffzellentechnik, Batterietechnik und Kosmetik.

Tätigkeitsbereich:

  • Patente, Marken und Designschutzrechte
  • Erteilungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
  • Widerrufs- und Patentverletzungsverfahren

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

E-Mail: info@hoefer-pat.de

Dr. Renate Decker

Deutsche Patentanwältin, European patent attorney, Europäische Markenanwältin, Europäische Designanwältin

  • 1965 in München geboren, studierte sie Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
  • Sie begann ihre Arbeit im Patentbereich 2000 und erwarb die Zulassung als Deutscher Patentanwalt 2008 sowie als European Patent Attorney 2009.

Spezialgebiete:

  • Organische und Anorganische Chemie
  • Pharmazeutische Chemie und Technologie
  • Chemische Verfahrenstechnik, Katalysatoren
  • Chemische Analytik und Lebensmittelchemie
  • Bau- und Werkstoffe, Physikalische Chemie

Wissenschaftliche und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Herstellung organischer und anorganischer Verbindungen, der Naturstoffsynthese und der chemischen Analytik.

Tätigkeitsbereich:

  • Patente, Marken und Designschutzrechte
  • Erteilungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
  • Widerrufs- und Patentverletzungsverfahren

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

info@hoefer-pat.de
Dr. rer. nat., Dipl.-Chemikerin
Dr. rer. nat., Dipl.-Chemikerin

Deutsche Patentanwältin, European patent attorney, Europäische Markenanwältin, Europäische Designanwältin

  • 1965 in München geboren, studierte sie Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
  • Sie begann ihre Arbeit im Patentbereich 2000 und erwarb die Zulassung als Deutscher Patentanwalt 2008 sowie als European Patent Attorney 2009.

Spezialgebiete:

  • Organische und Anorganische Chemie
  • Pharmazeutische Chemie und Technologie
  • Chemische Verfahrenstechnik, Katalysatoren
  • Chemische Analytik und Lebensmittelchemie
  • Bau- und Werkstoffe, Physikalische Chemie

Wissenschaftliche und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Herstellung organischer und anorganischer Verbindungen, der Naturstoffsynthese und der chemischen Analytik.

Tätigkeitsbereich:

  • Patente, Marken und Designschutzrechte
  • Erteilungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren
  • Widerrufs- und Patentverletzungsverfahren

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

E-Mail: info@hoefer-pat.de

Omiros Exarchos

Deutscher Patentanwalt, European patent attorney

  • 1984 in Athen geboren, studierte er Maschinenbau an der Nationalen Technischen Universität Athen (Abschluss im Top 5% des Jahres).
  • Nach seinem Militärdienst hat er seinen Master in biomedizinischer Technik an der ETH Zürich mit Stipendium der Bodossaki Stiftung erworben.

Spezialgebiete:

  • Allgemeine Mechanik
  • Biomedizin
  • Fahrzeugtechnik
  • Foodservice-Technologie
  • Turbolader

Wissenschaftliche Erfahrung auf dem Gebiet von Biomechanik an der Uniklink Balgrist und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Fertigungstechnik.

Tätigkeitsbereich:

  • Patente, Marken und Designschutzrechte

Sprachen: Deutsch, Englisch, Griechisch

info@hoefer-pat.de
Dipl.-Ing. Maschinenbau, M. Sc. Biomedical Engineering
Dipl.-Ing. Maschinenbau, M. Sc. Biomedical Engineering

Deutscher Patentanwalt, European patent attorney

  • 1984 in Athen geboren, studierte er Maschinenbau an der Nationalen Technischen Universität Athen (Abschluss im Top 5% des Jahres).
  • Nach seinem Militärdienst hat er seinen Master in biomedizinischer Technik an der ETH Zürich mit Stipendium der Bodossaki Stiftung erworben.

Spezialgebiete:

  • Allgemeine Mechanik
  • Biomedizin
  • Fahrzeugtechnik
  • Foodservice-Technologie
  • Turbolader

Wissenschaftliche Erfahrung auf dem Gebiet von Biomechanik an der Uniklink Balgrist und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Fertigungstechnik.

Tätigkeitsbereich:

  • Patente, Marken und Designschutzrechte

Sprachen: Deutsch, Englisch, Griechisch

E-Mail: info@hoefer-pat.de

Dr. Karsten Seifert-Röscheisen

Patentingenieur

  • 1964 in Berlin geboren, studierte er Mathematik und Physik an der Freien Universität in Berlin.
  • Nach seiner Promotion im Fach Biochemie am Max-Planck-Institut für Biophysik in Frankfurt am Main, ist er seit 1995 auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes tätig.

Spezialgebiete:

  • Allgemeine Physik
  • Chemische und Physikalische Verfahrenstechnik
  • Elektrophysiologische Messtechnik, Biosensoren
  • Halbleitertechnik
  • Medizintechnik

Wissenschaftliche und praktische Erfahrung auf den Gebieten Elementarteilchenphysik und Biophysik.

Sprachen: Deutsch, Englisch

info@hoefer-pat.de
Dr. phil. nat., Dipl.-Physiker
Dr. phil. nat., Dipl.-Physiker

Patentingenieur

  • 1964 in Berlin geboren, studierte er Mathematik und Physik an der Freien Universität in Berlin.
  • Nach seiner Promotion im Fach Biochemie am Max-Planck-Institut für Biophysik in Frankfurt am Main, ist er seit 1995 auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes tätig.

Spezialgebiete:

  • Allgemeine Physik
  • Chemische und Physikalische Verfahrenstechnik
  • Elektrophysiologische Messtechnik, Biosensoren
  • Halbleitertechnik
  • Medizintechnik

Wissenschaftliche und praktische Erfahrung auf den Gebieten Elementarteilchenphysik und Biophysik.

Sprachen: Deutsch, Englisch

E-Mail: info@hoefer-pat.de

Jürgen Schildhorn

Patentingenieur

  • 1953 in Heidelberg geboren, studierte er Maschinenbau an der Technischen Universität München.

Spezialgebiete:

  • Allgemeine Mechanik
  • Biomedizin
  • Fahrzeugtechnik
  • Kraft- und Arbeitsmaschinen
  • Chemische Verfahrenstechnik

Wissenschaftliche und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der biomedizinischen Technik und Kraftfahrzeugtechnik.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

info@hoefer-pat.de
Dipl.-Ing. Maschinenbau
Dipl.-Ing. Maschinenbau

Patentingenieur

  • 1953 in Heidelberg geboren, studierte er Maschinenbau an der Technischen Universität München.

Spezialgebiete:

  • Allgemeine Mechanik
  • Biomedizin
  • Fahrzeugtechnik
  • Kraft- und Arbeitsmaschinen
  • Chemische Verfahrenstechnik

Wissenschaftliche und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der biomedizinischen Technik und Kraftfahrzeugtechnik.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

E-Mail: info@hoefer-pat.de
© 2025 Hoefer & Partner Patentanwälte mbB, München und Stuttgart

* Hoefer & Partner is listed in “Europe’s Leading Patent Law Firms 2019”, published in Financial Times Europe, July 9th, 2019, FT Special Report
* Hoefer & Partner is listed in “Europe’s Leading Patent Law Firms 2020”, published in Financial Times Europe, June 18th, 2020, FT Special Report